a) Jährlich finden 26 Spielabende mit je 1 Serie statt. Es
werden insgesamt 26 Serien gespielt.
b) Die Spieltage werden in "Setzung der Spieltische"
veröffentlicht.
c) Die Zusammensetzung der Spieltische erfolgt nach der Liste "Setzung der Spieltische".
d) Gespielt wird nach der Skatordnung des deutschen
Skatverbands (mit Ausnahme der Regel, dass stets
4-er-Tische vorzuziehen sind).
e) Am 4er-Tisch werden 48 Spiele und am 3er-Tisch 36 Spiele gespielt.
f) Erfolgt bei einem Spiel keine Reizung, wird dieses Spiel nicht neu gegeben sondern eingepasst.
g) An den Spieltischen werden 2 Spiellisten geschrieben.
Plätze 1 und 3 schreiben die Spiellisten. Platz 1 gilt
als verantwortlicher Listenführer. Sollte dieser ausnahms-
weise das Schreiben der Liste an einen anderen Mitspieler
delegieren, ist jener durch ein "L" eindeutig über dem
Namen des Spielers zu kennzeichnen (L = Listenführer).
h) Die Spiellisten sind von den Mitspielern zu kontrollieren und zu unterschreiben. Sollten die Spiellisten bei Abgabe
unterschiedliche Ergebnisse aufweisen, wird die Liste
vom Listenführer( Platz 1 bzw. "L") zur Wertung benutzt.
i) Beginn des Spiels ist um 18:00 Uhr. Es wird gebeten,
10 Minuten vor Tischeinteilung anwesend zu sein.
Tischeinteilung findet um 17.50 Uhr statt.
j) Hat die Serie bereits begonnen, kann ein zu spät gekommener Spieler nicht mehr mitspielen.
k) Auf eine strikte Raucherregelung wird verzichtet,
ebenso auf ein Zeitlimit.
5. Die Preisgelder
a) Die ersten fünf Mitglieder, die preisberechtigt sind
(s. Punkt 4.e.), erhalten einen Geldpreis, gestaffelt nach
der Meisterschaftstabelle. Weitere Mitglieder können einen
Geldpreis erhalten, wenn die Kassenlage es zulässt.
Die ersten drei erhalten zusätzlich eine "Hall of Fame"-
Urkunde.
b) Die ersten drei Mitglieder, die preisberechtigt sind
(s. Punkt 4.e.), erhalten einen Geldpreis, gestaffelt nach
der Tabelle "Beste Serie" und zusätzlich einen Pokal.
c) Die Höhe der Preisgelder ist nach Tabellenplätzen gestaffelt
und richtet sich insgesamt nach der verfügbaren
Ausschüttung gemäß Kassenlage am Ende der Saison.
6. Gäste
a) Gäste sind jederzeit gern gesehen.
b) Gäste spielen bei Mitgliedern mit.
c) Gäste sind von der Vereinsmeisterschaft ausgeschlossen.
Stand: 10. Januar 2025